Benutzerverwaltung Abmelden
Close
 
Nachrichtenüberblick
Erste Zurück 1 Weiter Letzte 1 .. 13 / 13
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte asdf sadf sadfsdf sadfsdafasdf asdf sadf sadfdsafds fsadf asdf
15.01.2011
16:38
Anhang
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Anhang
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Anhang
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Anhang
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Anhang
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Anhang
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Nachrichteninhalt
Von: Peter Müller
An: Max Mtustermann
Bestellung Produkte
15.01.2011
16:38
Anhang
 

Mail herunterladen Original Drucken Ähnliche Mails
Ich bin ein Blindtext. Von Geburt an. Es hat sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn.
Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deswegen ein schlechter Text? Ich weiss, dass ich niemals die Chance habe in einer grossen Zeitung zu erscheinen. Aber bin ich deswegen weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne ein Text.

Und sollten Sie mich jetzt dennoch zu ende lesen, dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt. Ich bin ein Blindtext. Von Geburt an. Es hat sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn.
Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deswegen ein schlechter Text? Ich weiss, dass ich niemals die Chance habe in einer grossen Zeitung zu erscheinen. Aber bin ichIch bin ein Blindtext. Von Geburt an. Es hat sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn.
Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deswegen ein schlechter Text? Ich weiss, dass ich niemals die Chance habe in einer grossen Zeitung zu erscheinen. Aber bin ich deswegen weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne ein Text.

Und sollten Sie mich jetzt dennoch zu ende lesen, dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.Ich bin ein Blindtext. Von Geburt an. Es hat sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn.
Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deswegen ein schlechter Text? Ich weiss, dass ich niemals die Chance habe in einer grossen Zeitung zu erscheinen. Aber bin ich deswegen weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne ein Text.

Und sollten Sie mich jetzt dennoch zu ende lesen, dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt. deswegen weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne ein Text.

Und sollten Sie mich jetzt dennoch zu ende lesen, dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt. Ich bin ein Blindtext. Von Geburt an. Es hat sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn.
Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deswegen ein schlechter Text? Ich weiss, dass ich niemals die Chance habe in einer grossen Zeitung zu erscheinen. Aber bin ich deswegen weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne ein Text.

Und sollten Sie mich jetzt dennoch zu ende lesen, dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Müller